Hier kommen Sie zum aktuellen

Unterrichtsausfall

Hier kommen Sie zum aktuellen

Schulkleidungs-Sportshop

Hier kommen Sie direkt ins

Mary’s Kids Labor

Hier kommen Sie direkt zu

Mary’s Sportstunde

Hier kommen Sie direkt zu

Mary’s Vernissage

Suchen Sie ein Formular? Vielleicht finden Sie es hier im

Download-Bereich

Unsere Stundentafel

1. Stunde 08.00 – 08.45 Uhr
2. Stunde 08.50 – 09.35 Uhr
3. Stunde 10.00 – 10.45 Uhr
4. Stunde 10.50 – 11.35 Uhr
5. Stunde 12.15 – 13.00 Uhr
6. Stunde 13.05 – 13.50 Uhr
7. Stunde 13.55 – 14.40 Uhr

Die Kooperationen

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Wir brauchen EUCH/SIE! Mit Vorsicht, Umsicht und Nachsicht.

Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,

schön, dass Sie unsere Homepage besuchen. Es lohnt sich! Bitte informieren Sie auch die anderen Eltern, dass wir offizielle Informationen über unsere Webseite veröffentlichen. Die Seite hat sich seit Pandemiebeginn zu einem hervorragenden Kommunikationsmedium entwickelt. Wir bitten Sie weiterhin inständig, in der kommenden Zeit trotz der herausfordernden Umstände verständnisvoll und nachsichtig zu sein. Wir werden auch weiterhin stets unser Bestes geben, um Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und Ihren Kindern eine bestmögliche Entwicklung im Sinne unseres pädagogischen Auftrages zu geben.

Mit optimistischen Grüßen
Stefan Meisel und Petra Pautz (Eure/Ihre Schulleitung)

Besuch des Wärmebusses des DRK

Ein Bericht unserer Klasse 4d – Wie alles begann: Auf unseren Ausflügen begegneten uns immer wieder obdachlose Menschen. Die Kinder fragten sich wo sie denn bei Kälte die Nacht verbringen würden. Wir beschäftigten uns im Sachunterricht mit dem Thema Obdachlosigkeit, dabei wurde die Idee einen Kuchenverkauf zu Gunsten des Wärmebusses zu veranstalten und den Erlös […]

Multisportturnier Dreierlei BALLerei ein großer Erfolg

In diesem Jahr veranstaltete unsere Schule das zweite Mal das Multisportturnier Dreierlei Ballerei. Dabei traten drei Schulen in drei Sportarten mit gemischten Teams aus Jungen und Mädchen gegeneinander an. Zu Gast in unserer Sporthalle waren wie im Vorjahr die Wald-Grundschule aus Charlottenburg und die Katholische Schule Bernhard Lichtenberg aus Spandau. Im ersten Teilturnier traten die […]

Tolle Erfolge beim diesjährigen Sparki-Cup

Auch in diesem Jahr nahmen unsere Jungen- und Mädchenmannschaften am Sparki-Cup (ehemals Drumbo Cup) teil. Unsere Jungs konnten sich in der Vorrunde ungeschlagen als Erster für die Spandauer Endrunde qualifizieren. Bei dieser fehlte jedoch das notwendige Quäntchen Glück und man schied leider aus. Die Mädchen haben es sogar bis ins Berlin-Halbfinale geschafft und beenden das […]

Großzügige IT Spende für unsere Schule

Die Mary-Poppins-Grundschule freut sich über eine großzügige IT-Spende der Gematik, die eine Vielzahl von Notebooks, Desktop-PCs, Monitoren, Beamer und ein Whiteboard umfasst. Unterstützung für die digitale Bildung Schulleiter Stefan Meisel ist begeistert über die Unterstützung: „Diese Spende verbessert unsere IT-Ausstattung erheblich und erleichtert den Zugang zu moderner Technologie für unsere Schüler und Lehrer in verschiedenen […]

Mary-Poppins-Grundschule
Die Grundschule mit sportlichem Profil

Die Mary-Poppins-Grundschule in der Landstadt Gatow ist eine moderne, helle und behindertenfreundliche Grundschule mit sportlichem Profil, die im September 2000 ihren Betrieb aufgenommen hat.

Das Schuljahr 2024/25 begann mit etwa 519 Schülerinnen und Schülern in 22 Regelklassen, die von 39 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Unsere Arbeit wird unterstützt und ergänzt durch 17 Erzieherinnen und Erzieher.

Unterstützt werden wir außerdem von einer sehr engagierten und konstruktiven Elternschaft.

Der Förderverein hat bereits über 220 Mitglieder. Sie bereichern das Schulleben durch ihre persönlichen und finanziellen Beiträge. So konnten kontinuierlich schon etliche große und kleine Wünsche der Schule erfüllt werden.

Fit fürs Leben

Welche Akzente setzen wir?

In unserem ausführlich gefassten Schulprogramm haben wir unsere Vorstellungen von einer Schule formuliert, die bestimmten Leitsätzen folgt. Die Schwerpunktsetzung der Schule wurde 2019 durch zwei weitere „Säulen“ erweitert. Zu den bisherigen Schwerpunkten Natur, Kultur, Sport, Medien und Soziales Lernen kommen nun der Unterricht und die ergänzende Betreuung dazu. Das ganze wurde ebenfalls in einer neuen Grafik einer britischen Künstlerin festgehalten.

Ein echter Mary-Poppins-Kenner wird schnell herausfinden, dass viele Details der „echten“ Mary in unserer Grafik verarbeitet sind. Ein genauer Blick bzw. Klick auf die Grafik lohnt sich.

  • Im Mittelpunkt unserer Überlegungen steht das einzelne Kind mit  seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Ganzheitlichkeit auch beim Lernen.
  • Wir verstehen es als unsere Aufgabe, für unsere Schülerinnen und Schüler eine Lernumgebung zu schaffen, in der sie
    • lebens- und praxisnah lernen, 
    • Sachkompetenz, Methodenkompetenz,  soziale und personale Kompetenzen erwerben, 
    • altersangemessen selbständig, verantwortungsbewusst, angstfrei und mit Freude lernen.

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler in jeder Beziehung „FIT FÜRS LEBEN“ machen. Hierbei lernen sie insbesondere auch tolerant und in gegenseitiger Anteilnahme miteinander umzugehen.